Herzlich Willkommen!
Informationen zur Schulanmeldung 2023/24 für die Grundschule und die Mittelschule
Die Anmeldung für die Grundschule für das kommende Schuljahr ist grundsätzliche abgeschlossen. Wer neu nach Stegaurach zieht, kann sich jedoch jederzeit über unser Online-Anmeldeformular an der Grundschule Altenburgblick Stegaurach anmelden. Sie finden es unter -> Unsere Schule -> Einschulung bzw. hier:
Die Anmeldung an die Mittelschule nehmen Sie bitte über unseren Fragebogen vor, den Sie hier: Fragebogen-MS-Anmeldung 2023 herunterladen und uns per E-Mail, per Fax oder per Post - möglichst bis zum 24.5.2023 zukommen lassen. Vielen Dank.

Die Schule Stegaurach zeigt sich mit Videos online:
1.) Die 5. Klasse der Mittelschule stellt ihre/unsere "coole Schule" vor (s.u. bzw.hier):
Einen kurzen Bericht darüber finden Sie im Bericht über das Kulturklassenprojekt der 5. Klasse.
2.) Am Freitag, 11. März 2022 setzte die gesamte Schule Altenburgblick Stegaurach ein
Zeichen für den Frieden im Pausenhof der Mittelschule.
3.) Das Kunst-Projekt "Landart" mit Naturmaterialien der Klassen 1b und 2b wurde filmisch festgehalten:
4.) Das Landratsamt zeigt die Ausstattung der Turnhalle, u.a. mit den Willkommenspostern unserer Schüler
Ukriane-Hilfe: Notunterkunft in Stegaurach
5.) Die ukrainischen Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte bedanken sich Ende des Schuljahres 2021/22 mit einem Video bei der Schule Stegaurach für die gute Aufnahme:
6.) Die Gemeindebücherei Stegaurach gleich neben der Schule versorgt uns jederzeit mit Lesestoff. Hier ein kurzes Porträt:
Kinderbibliothekspreis 2020: Bibliothek Stegaurach
7.) NEU: Galactic Gamers - unser mitreißendes Podcast-Projekt:
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"
Die Miniphänomenta in der Grund- und Mittelschule Altenburgblick Stegaurach
Lesen Sie unseren Bericht zu unserem letzten pädagogischen Highlight Anfang Februar an unserer Schule:
Miniphänomenta-zu-Gast-in-Stegaurach
Wir freuen uns über das Interesse vieler Teilnehmer, Stationen für die Schule nachzubauen. Dieses Projekt wollen wir weiterbetreiben und hoffen auf Unterstützung von Eltern und lokalen Unterstützern. Wir halten Sie auf dem Laufenden .
