Altenburgblick im Mai 2022BannerbildBannerbildBannerbildFriedenszeichen alle SchülerTulpen in StegaurachBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild

Abschlüsse

Folgende Abschlüsse können an der Mittelschule Altenburgblick Stegaurach erworben werden:

 

1. Schüler der 9. Jahrgangsstufe der Mittelschule, die das Schuljahr bestehen, erwerben damit den Mittleren Schulabschluss (MSA).

 

Diesen Schulabschluss kann jeder, der ihn in seiner Schullaufbahn noch nicht erworben hat, zu jederzeit als Externer Prüfling nachholen. Dazu werden in bestimmten Fächern Prüfungen abgelegt. Bitte wenden Sie sich in diesem Falle an das Sekretariat.

 

2. Schüler der 9. Jahrgangsstufe der Mittelschule haben die Möglichkeit, sich freiwillig einer

besonderen Leistungsfeststellung

zum Erwerb des

Qualifizierenden Abschlusses der Mittelschule (Art. 7a, BayEUG)

zu unterziehen (der sogenannte "Quali").

 

Die besondere Leistungsfeststellung umfasst für alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler

 

- die  Fächer Deutsch (oder Deusch als Zweitsprache) und Mathematik - jeweils 2-fach gewertet,

 

- eines der Fächer Englisch, Natur und Technik (NT) oder Geografie/Politik/Gesellschaft (GPG) - 2-fach gewertet,

 

sowie

 

- eines der Fächer Religionslehre, Sport, Informatik oder Kunst.

 

In die Jahresfortgangsnote fließen alle gewählten Prüfungsfächer ein (s.o.) sowie:

 

- das Fach Wirtschaft und Beruf (WiB) - 1-fach gewertet,

 

- das in der Jahrgangsstufe 9 besuchte berufsorientierte Wahlpflichtfach (Soziales, Technik oder Wirtsschaft) - 1-fach gewertet,

 

- eine Projektprüfung, welche die Lerninhalte des Faches WiB sowie des jeweiligen in der Jahrgangsstufe 9 besuchten berufsorientierten Wahlpflichtfaches (Soziales, Technik oder Wirtsschaft) einschließt - 2-fach gewertet,

 

Für den Quali gibt es festgelegte Prüfungstermine, diese finden Sie bald unter -> Termine -> Quali 2022 veröffentlicht.

 

Auch dieser Abschluss kann von externen Teilnehmern abgelegt werden. Dafür ist eine Anmeldung in der Schule einzureichen, und zwar spätestens zum 1. März des Prüfungsjahres.

 

3. Des Weiteren kann im Schulverbund die Mittlere Reife angestrebt werden:

 

- durch den Besuch des M-Zweiges ab Kl. 7 in Burgebrach oder

- durch den Besuch der zweijährigen Vorbereitungsklasse in Frensdorf oder Burgebrach (jährlich im Wechsel).

 

Hierfür sind jeweils bestimmte Notengrenzen zu erreichen.

Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer Klassenlehrkraft.

 

4. Informationen des Kultusministeriums über die Mittelschule und dort mögliche Abschlüsse:

Die bayerische Mittelschule

 

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

27. 05. 2023 bis 11. 06. 2023

 

07. 07. 2023 - 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

 

18. 07. 2023 - 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr