BannerbildBannerbildTulpen in StegaurachBannerbildFriedenszeichen alle SchülerBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildAltenburgblick im Mai 2022

Hygiene an der Schule - weiterführende Informationen

Die aktuellen Hygiene-Empfehlungen des Kultusministeriums finden Sie hier:

Elternbrief vom 16.11. 2022 - Aktuelle Hygieneempfehlungen:

aktualisierte Hygienempfehlungen für Schulen

Sowie auf der Download-Seite und Punkt “6. Elternbriefe im Schuljahr 2022/23”.

Detaillierte Hinweise finden Sie wie immer hier:

faq-zum-unterrichtsbetrieb-an-bayerns-schulen .

Die aktuellen gesetzlichen Regelungen in Bayern finden Sie hier:

Infektionsschutzgesetz: Allgemeinverfügung vom 15.11.2022

 

1. Die AHA!- Regel

Mit folgenden Grundregeln der allgemeinen Hygiene verringern Sie und Ihre Familie die Ansteckungsgefahr:

  • A wie Abstand: 1,5 - 2m voneinander Abstand  halten: das ist aktuell die allerwichtigste Regeln in allen Lebenslagen und die wirkt immer!
  • H wie häufig hygienisch Händewaschen (mit Wasser und Seife, 20-30 Sekunden: Desinfektionsmittel sind dann nicht notwendig)
  • A wie Armbeuge beim richtigen Husten oder Niesen:

- Halten Sie beim Husten oder Niesen mindestens einen Meter Abstand von anderen Personen und drehen Sie sich weg. 

- Niesen oder husten Sie am besten in ein Einwegtaschentuch. Verwenden Sie dies nur einmal und entsorgen es anschließend in einem Mülleimer mit Deckel. Wird ein Stofftaschentuch benutzt, sollte dies anschließend bei 60°C gewaschen werden. 

- Und immer gilt: Nach dem Naseputzen, Niesen oder Husten gründlich die Hände waschen! 

- Ist kein Taschentuch griffbereit, sollten Sie sich beim Husten und Niesen die Armbeuge vor Mund und Nase halten und ebenfalls sich dabei von anderen Personen abwenden.

  • auf Händeschütteln verzichten, kein Körperkontakt (maximal ein Gruß mit dem Fuß!)
  • regelmäßig Lüften,
  • bei Symptomen von Erkrankung zuhause bleiben und auskurieren.

 

und A wie Alltagsmasken:

 

2. Allgemeine Maskenempfehlung:

 

Allgemein gilt folgende Regelung für alle Bürger in Bayern:

In Bayern besteht die Empfehlung, in Innenräumen sowie bei der Nutzung von Verkehrsmitteln des öffentlichen Personennahverkehrs und in medizinischen Einrichtungen eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Dies gilt für alle Personen ab dem siebten Lebensjahr. Idealerweise erfolgt dies durch die Verwendung einer FFP2-Maske, alternativ eine OP-Maske, die Mund und Nase vollständig bedeckt.

Gesundheitsministerium Bayern - FAQ zur Masken und viele andere Themen

 

Merkblatt für den öffentlichen Nahverkehr:

Infoblatt für den Öffentlichen Nahverkehr

 

 

3. Mein Kind hat Symptome:

Bitte kurieren Sie Krankeiten in Ruhe aus.

 

4. Allgemeine Informationen

a) zum Infektionsschutzgesetz: Infektionsschutz

 

b) Die 10 wichtigsten Hygienetipps: Hygienetipps

 

c) Broschüre zum Thema Hygiene für Familien: Hygienebroschüre

 

5. Informationen zum "Coronavirus":

Aktuelle und fachlich gesicherte Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA):

www.infektionsschutz.de/coronavirus

 

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

27. 05. 2023 bis 11. 06. 2023

 

07. 07. 2023 - 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

 

18. 07. 2023 - 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr